Ein CAS ist eine verkürzte Weiterbildung, an der PHW ein bis zwei Semester, in der Sie sich zusätzliche Qualifikationen in einem bestimmten Fachbereich aneignen. Jedes CAS ist berufsbegleitend absolvierbar und wird mit 12 bis 19 European Credits (ECTS) abgeschlossen. Eine akademische Vorbildung ist nicht zwingend notwendig und wenn die Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind, können Sie nach Abschluss des zweiten CAS ein Diploma of Advanced Studies (DAS) FH erhalten. Drei erfolgreich abgeschlossene CAS inklusive Masterthesis führen zum Master of Advanced Studies (MAS) FH.
3 CAS in Kombination mit einer Masterthesis ergeben einen Master of Advanced Studies (MAS) FH |
---|
Ein MAS ist eine vertiefende berufsbegleitende akademische Weiterbildung und richtet sich an erfahrene Fach- oder Führungskräfte bzw. Nicht-Ökonomen, die sich in einem spezifischen Fachgebiet qualifizieren möchten. Der Titel ist gleichwertig mit dem Executive MBA, unterscheidet sich aber in der Botschaft. Im Vergleich zum EMBA steht beim MAS eher die Spezialisierung im Vordergrund. Der EMBA steht für eine generalistische akademische Weiterbildung. |
Das CAS bietet einen Einstieg in ein sehr spezifisches, oder auch generalistisches Themengebiet – je nach Wahl. Im Zuge eines klaren «akademischen Pfads» (academic pathway) können CAS Lehrgänge durch Kombination mit weiteren CAS Lehrgängen zu Masterabschlüssen kombiniert werden.
Das CAS bedient – je nach individueller Wahl – unterschiedlichste Kompetenzprofile und Kompetenzstufen.
Für InhaberInnen generalistischer Abschlüsse (Betriebsökonom, EMBA) dienen solche Programme zur fachlichen Vertiefung oder Erweiterung bisheriger Kompetenzen.
In den Programmen der PHW Bern trifft man auf «Helden und Legenden» wie zum Beispiel Dr. Benedikt Weibel (ehem. Direktionspräsident SBB), Jens Korte (Mr. Wall-Street), Daniel Eckmann (ehem. stellvertretender SRG-Generaldirektor) und viele mehr.
Leistungsstreben ist ausdrücklich erwünscht.
Alle CAS starten jeweils im Herbst und Frühling. Denken Sie daran: melden Sie sich frühzeitig an, um sich einen Studienplatz zu sichern.
Haben Sie Fragen zu einem Lehrgang oder Ihrer Zulassung? Wir nehmen uns in einem persönlichen Beratungsgespräch (vor Ort oder via Zoom) gerne Zeit für Sie. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
PHW Bern | ||
---|---|---|
Max-Daetwyler-Platz 1 | ||
CH-3014 Bern | ||
Telefon: | +41 31 537 35 35 | |
Mail: | info@phw.ch |