Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Portrait | PHW Bern

Für eine vernetzte Welt

Wir bilden innovative und verantwortungsbewusste Menschen aus

1995 wurde mit dem Verein Private Hochschule Wirtschaft VPHW die Grundlage der Privaten Hochschule Wirtschaft geschaffen. Der Verein hatte zum Ziel, eine Wirtschaftshochschule mit privatrechtlicher Trägerschaft zu schaffen und deren Führung zu sichern. So wurden im gleichen Jahr Hochschulen mit Standorten in Bern (Trägerschaft Feusi Bildungszentrum), Zürich, Basel und St. Gallen (Trägerschaft Kalaidos Bildungsgruppe) gegründet.

Die Partnerschaft mit der Kalaidos HF wurde im 2025 beendet. Die PHW Bern ist seit Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich akkreditiert. Die beiden Hochschulen pflegen einen engen Austausch im Bereich Entwicklung von neuen Bildungsprodukten und bilden ein starkes Netzwerk. 

  • Als Hochschule der Kalaidos Fachhochschule verstehen wir uns als Ausbildungsstätte künftiger Verantwortungsträger in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.

  • Wir bieten attraktive und evidenzbasierte Lernformen, schaffen einen hohen Praxisbezug und sind national stark vernetzt.

  • Unsere Lehre leistet einen Beitrag zur Bewältigung aktueller und absehbarer künftiger Herausforderungen.

  • Wir sind eine Bildungsinstitution, die Verantwortungsbewusstsein und einen kompetenten Umgang mit Veränderung, Diversität und Nachhaltigkeit fördert.

  • Wir sind der Freiheit von Lehre und Forschung verpflichtet und übernehmen die uns zure­chenbare gesellschaftlich-kulturelle Verantwortung.

  • Wir fördern eine Kultur des Dialogs, der offenen Kommunikation und der konstruktiven Konfliktaustragung.

  • Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unserer Studierenden und Mitarbeitenden .

  • Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit einem hohen Mass an Gestaltungsmög­lichkeiten bezüglich der Arbeitsinhalte und der individuellen Weiterentwicklung.

  • Wir schützen die Integrität unserer Studierenden und Mitarbeitenden und haben dazu interne Anlaufstellen.

Eine ausgeprägte Feedbackkultur ist uns wichtig. Deshalb führen wir laufend Studienevaluationen unter den Studierenden und Dozierenden durch und leiten daraus die entsprechenden organisatorischen, infrastrukturellen und personellen Konsequenzen ab. Ausserdem arbeiten wir seit Jahren mit dem EFQM-Modell (European Foundation for Quality Management) zur Sicherstellung und Verbesserung unserer Ausbildungsqualität.

Hochschulen und Universitäten
Für die Entwicklung und Förderung gemeinsamer Programme, für den fachlichen Austausch oder standortübergreifende Referenteneinsätze arbeiten wir eng mit verschiedenen nationalen und internationalen Hochschulen und Universitäten, wie z. B. der Universität Bern etc., zusammen.

Unternehmen und Interessenvertreter der Wirtschaft
Wir stehen in engem Kontakt zur Wirtschaft und kooperieren in Form von Business- und Forschungsprojekten mit einer grossen Anzahl regionaler, nationaler und internationaler Unternehmen. Darüber hinaus arbeiten verschiedene Schweizer Regional- und Grossunternehmen am Aufbau der PHW-Studiengänge aktiv mit – insbesondere auch was die Weiterentwicklung des Lehrplans betrifft.

Mit über 2´500 Studierenden und rund 800 Dozierenden aus der Praxis ist die HWZ die grösste Hochschule mit ausschliesslich berufsbegleitenden Studiengängen im Bereich Wirtschaft der Schweiz. Sie offeriert ein breites Angebot an Studiengängen auf Bachelor- und Master-Stufe sowie über 120 Diplom- und Zertifikatslehrgänge, die Möglichkeit zum Doktorat sowie massgeschneiderte Firmentrainings. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung
Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
CH-3014 Bern
 
Telefon: +41 31 537 35 35
Mail: info@phw.ch