Studieren Sie Betriebswirtschaft

Das berufsbegleitende Studium zum «Bachelor of Science FH in Business Administration» ist eine betriebswirtschaftliche Generalistenausbildung, die Sie darauf vorbereitet höhere Führungsaufgaben oder eine Fachverantwortung zu übernehmen. Während des Studiums lernen Sie alle Bereiche der Betriebswirtschaft kennen und setzen individuelle Schwerpunkt, in dem Sie sich für eine Vertiefungsrichtung nach Wahl entscheiden.

Video Infoveranstaltung

Möchten Sie jederzeit und von überall an der Infoveranstaltung teilnehmen? Klicken Sie auf den Button und Sie kommen via Formular zum Video.
Video Infoveranstaltung

Studienaufbau

Zur Anmeldung Studium

Wir bietet Ihnen ein ultra flexibles BWL-Studium an. Alle Unterrichte sind modular aufgebaut und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Studierenden zugeschnitten. Sie entscheiden, wann Sie welche Unterrichte besuchen, legen wenn gewünscht eine Pause ein und profitieren von einem einzigartigen Mix aus Online- und vor Ort-Unterricht. Der modulare Aufbau des Studiums ermöglicht Ihnen eine 100% Berufstätigkeit, was einen einzigartigen Praxistransfer ermöglicht, und schafft eine ausgewogene Grundlage, um Familie, Beruf und Studium unter einen Hut zu bringen. 

1. bis 2. Semester   ¦   30 ECTS   
In den Basis-Modulen wird Ihnen das Grundwissen für Ihr BWL-Studium vermittelt. Neben den Grundlagen in den betriebswirtschaftlich relevanten Themen wie Finanzen, Recht, Personal, Management, Volkswirtschaft, Informatik oder Marketing gehören auch Module wie Mathematik, Statistik und Arbeitstechnik zum Grundstudium.  

3. bis 6. Semester   ¦   min. 55 ECTS
In diesen Modulen wird Ihr Unterricht stärker auf Theorie (Basis-Minor: Tools & Theories) und Praxis (Advanced-Minor: Cases & Projects) fokussiert. Dies führt zu mehr Transparenz in Ihrem Studium und - für ein berufsbegleitendes Studium oft ausschlaggebend - einem deutlichen Mehrwert in Ihrem Unternehmen.

7. bis 8. Semester   ¦   min. 16 ECTS
Die Major-Module ermöglichen Ihnen einen vertieften Einblick in die betriebswirtschaftlichen Themen Ihrer Wahl wie Digital Business Management, Unternehmensführung oder Wirtschaftspsychologie.

Den PHW-Studierenden stehen zusätzlich noch sämtliche Major der Kalaidos FH in Zürich-Oerlikon offen. Themen wie z.B. International Management, Banking & Finance, Accounting & Controlling oder International Operations & Supply Chain Management ergänzen das Angebot der PHW Bern.

4. bis 8. Semester   ¦   min. 32 ECTS   
In diesen Modulreihen steht der Transfer der theoretischen Grundlagen in konkrete Problemstellung der Praxis im Vordergrund. Deshalb absolvieren Sie ein Beratungsprojekt, nehmen an einem internationalen Forschungsprojekt teil und Sie verfassen in der Regel sogar eine wissenschaftliche Publikation. In den verschiedenen Projekten werden Aufträge von Unternehmen ausgeführt.

1. bis 8. Semester   ¦   min. 31 ECTS 
Die Inhalte dieser Module sind breit gefächert und vermitteln Ihnen ergänzendes Wissen zu den übrigen Modulreihen. Von «Projektmanagement» über «Wirtschaftsmächte der Zukunft» bis hin zu «Supply Chain Management» finden Sie hier viele spannende Module.

Alle Unterrichte werden aufgezeichnet und Ihnen nachträglich via Learning-Management-Plattform zur Nachsicht zur Verfügung gestellt. 

Das Wichtigste auf einen Blick

Bachelor of Science Kalaidos FH in Business Administration

180 ECTS

8–12 Lektionen

Die PHW Bern ermöglicht Ihnen, Ihr Studium in zwei Zeitvarianten à jeweils 8 - 12 Lektionen pro Woche zu besuchen. Damit Sie am Arbeitsplatz, zu Hause oder auch in Ihrer Freizeit flexibel bleiben, können Sie beide Zeitvarianten ganz nach Ihren Möglichkeiten miteinander kombinieren.

  • Nachmittagsvariante: Montag- und Mittwochnachmittag (in der Regel von 13 Uhr bis 18 Uhr)
  • Abendvariante: Montag- bis Freitagabend (2-3 Termine / Woche) und mehrere Samstage (am Abend in der Regel von 17.45 Uhr bis 21 Uhr und am Samstag von 9 Uhr bis 16 Uhr)

Die PHW Bern verrechnet grundsätzlich einen Fixpreis von CHF 230.- pro gebuchten ECTS. Die Gesamtkosten pro Studium betragen somit rund CHF 39'440.- bzw. CHF 4'930.- pro Semester. Zusätzlich ist noch mit max. CHF 2'000.- für Bücher und weitere Unterrichtsmaterialien zu rechnen.

  • Berufsmaturität, Fachmaturität, gymnasiale Maturität oder Abschluss einer Höheren Fachschule (HF)
  • Mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung in einem mit der Studienrichtung verwandten Beruf bei gymnasialer Maturität sowie bei allen anderen Abschlüssen mit nicht kaufmännischer Ausrichtung

April und Oktober. Mit den Basis-Modulen kann jederzeit gestartet werden.

Deutsch und in geringem Umfang in Englisch

Lohnrechner

Die Studienkosten an der PHW Bern scheinen auf den ersten Blick hoch. Für kluge Rechner sieht es anders aus. Rechnen Sie nach. Hier geht's zum Lohnrechner.

Anmeldung zum Gesamtstudium

Bachelor of Science FH in Business Administration
Zu den FAQs

Teilnehmerrückmeldungen

Adriana Abbiasini

Absolventin Bachelorstudium & Assistentin/ Leiterin Ressort Infrastruktur

«Das Bachelor-Studium in Betriebsökonomie an der PHW Bern ist ein Gewinn in vielerlei Hinsicht. Der Aufbau des Studiums gewährt eine optimale Vereinbarkeit zwischen Beruf und Studium. Die Lehrveranstaltungen finden in kleinen Modulgruppen statt, was eine angenehme und persönliche Atmosphäre schafft, die ich sehr schätzte. Der interaktive Unterricht mit hohem Praxisbezug von engagierten und motivierten Dozierenden fördert den Lernerfolg. Die zukunftsorientierte Vertiefungsrichtung «Umweltmanagement» ist schweizweit einzigartig und trifft den Nerv der Zeit.»

Portrait von Michael Schürch

Michael Schürch

Absolvent Bachelorstudium & Teamleiter Schadenmanagement

«Ich schätzte das Studienmodell des berufsbegleitenden Bachelorstudiums (Upgrade) vor allem, da es sich flexibel auf die jeweilige Situation im Beruf sowie Privatleben anpassen lässt. Eine 100%-ige Berufstätigkeit ist somit möglich. Ebenfalls schätzte ich sehr, dass ich bis auf wenige Module, die Fächer mitentscheiden konnte. Der Bachelor-Lehrgang der PHW ist sehr zu empfehlen»

Izabela Stalevska ist Studentin Bachelor of Science in Business Administration an der PHW Bern

Izabela Stalevska

Absolventin Bachelorstudium & Assistent Compliance Officer (Bank)

«Die Immatrikulation an der PHW Bern war für mich, für meine Ausbildung und für mein Berufsleben ein sehr wichtiger Schritt. Gerade auch, weil ich nicht in der Schweiz aufgewachsen bin. Die PHW gilt als perfektes Beispiel, wie ein Studium in einem Land wie die Schweiz auf- und ausgebaut sein sollte. Es stellt die beste Verbindung zwischen Praxis und Theorie dar und zeigt, was aktuell in der Welt der Wirtschaft und in puncto Nachhaltigkeit passiert. Während meinem Praktikum in New York City konnte ich alle meine praktischen Aufgaben mit dem erworbenen theoretischen Wissen von der PHW erledigen. Ganz gleich was für eine Studienrichtung Ihr wählt, bei der PHW werdet Ihr auf Exzellenz versichert.»

Portrait von Marc von Ballmoos

Marc von Ballmoos

Absolvent Bachelorstudium & Geschäftsleitungsmitglied

«Da ich in mit meiner beruflichen Tätigkeit in unserem kleinen Familienunternehmen sehr stark im Tagesgeschäft integriert bin, habe ich mich für die PHW Bern entschieden. Die PHW erleichterte mir eine perfekte Kombination mein Bachelorstudium realisieren zu können sowohl die Aufgaben und Verantwortungen im Unternehmen zu meistern.» 



PHW Bern
Max-Daetwyler-Platz 1
CH-3014 Bern
 
Telefon: +41 31 537 35 35
Mail: info@phw.ch

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: